Das “Projekt Romantische Straße” wurde Ende 1994 und Anfang 1995 als Gemeinschaftsprojekt von verschiedenen, zukünftig teilnehmenden Städten und Gemeinden gegründet. Inspiriert und konzipiert von einem gleichnamigen in Deutschland vorhandenen touristischen Weg, die Romantische Straße von Rio Grande do Sul hatte in ihrer Urform in der „Gaucho Version“ eine touristische Straße, hauptsächlich von Deutschen gegründeten, bzw. besiedelten Städten und Gemeinden. Folgende Städte und Gemeinden wurden für das Projekt ausgewählt, São Leopoldo, Novo Hamburgo, Estância Velha, Ivoti, Dois Irmãos, Morro Reuter, Santa Maria do Herval, Presidente Lucena, Picada Café, Nova Petrópolis, Gramado, Canela und São Francisco de Paula. Die zuerst genannten aufgrund ihrer starken deutschen Einwanderung und Prägung, die letzteren wegen ihrer touristischen Tradition.
Im ersten Halbjahr 1995 fanden verschiedene Treffen zwischen den Vertretern der jeweiligen Gemeinden, öffentlichen und privaten Einrichtungen statt um die Idee des Projekts dementsprechend zu vollenden.
Am 26 Juni 1995 wurde das Projekt der Tourismus Route offiziell im Beisein der Tourismus Behörden, der Gemeinden im allgemeinen und von öffentlichen und privaten Einrichtungen veröffentlicht, als eine Absichtserklärung mit Unterstützung des Tourismusministeriums, der Tourismuskammer von Rio Grande do Sul, EMBRATUR zwischen der 11 teilnehmenden Gemeinden, der Päpstlichen Katholischen Universität von RS, vertreten durch FAMECOS – Studiengang für Tourismus, verantwortlich für die touristische Zuordnung und Diagnose der Gemeinden, unterzeichnet wurde.
Zu Beginn des Jahres 1996, zwischen dem 16. und 29. März wurde eine Studien- und Beobachtungsreise zur Romantischen Straße nach Deutschland veranstaltet. Eine Delegation hatte das Ziel, die Mittel, Umstände, Faktoren, Sektoren und Tourismus erzeugenden Agenten jener Region kennenzulernen, sowie Fördermittel zur Umsetzung der Romantischen Straße in Rio Grande do Sul.
Am 22 April, 1996 wurde der Verein der Gemeinden der Rota Romântica - AMRR durch eine Generalversammlung aller teilnehmenden Gemeinden des damaligen Projekts „Romantische Straße offiziell gegründet, und im Anschluss die Satzung des Vereins notariell registriert, sowie der Verein als Zivilgesellschaft des öffentlichen Rechts eingetragen“. Von da an existierte in tatsächlicher in Rechtlicher Hinsicht der Verein der Gemeinden der Gemeinden der Romantischen Straße.
Das Jahr 2008 war auch ein bedeutsames Jahr, denn in diesem Jahr wurde auf der außerordentlichen Generalversammlung eine notwendige Neufassung der Satzung zur Anpassungen an das Bundesgesetz 9.790 vom 23. März 1999, welche die Organisationen der Zivilgesellschaft des öffentlichen Interesses (OSCIP) regelt, verabschiedet. Seit diesem Zeitpunkt wird die Bezeichnung „Vereinigung der Romantischen Straße (ARR)“ verwendet.
Im Mai 2012 fand die Aufnahme einer weiteren Gemeinde statt. Mit Linha Nova erhöhte sich die Anzahl auf 14. São Leopoldo, Novo Hamburgo, Estância Velha, Ivoti, Dois Irmãos, Morro Reuter, Santa Maria do Herval, Presidente Lucena, Linha Nova, Picada Café, Nova Petrópolis, Gramado, Canela und São Francisco de Paula sind die Städte, die zurzeit die Romantischen Straße bilden.
Wir arbeiten institutionell mit den 14 Gemeinden, um den regionalen Tourismus auf kollektiver Basis zu fördern und zu entwickeln.
Eine erlebnisreiche Strecke, gespickt mit attraktiven Kulturangeboten, traditionellen Festen, farbenprächtigen Gärten, Bauernmärkte, Blaskapellen, Folkloregruppen… zeigen anschaulich das vererbte Kulturgut der deutschen Einwanderung. Außer einer Kulturreise vermittelt die gesamte Region auch einen Kontakt mit der üppigen Natur. Die Romantische Straße bietet aufgrund der Vielfalt ihrer 14 Gemeinden auch für den anspruchsvollen Besucher exquisite Küche, vorzügliche Hotels, aber auch für Gäste die ein familiäres Ambiente bevorzugen, vorzügliche Land- und Bauerngasthöfe mit lokaler Küche. Die Möglichkeiten sind mannigfach und wir sind überzeugt, dass Ihr Besuch unvergesslich bleibt.
Der Sitz der Romantische Straße befindet sich derzeit im mittelalterlichen Wachturm zusammen mit dem Touristenbüro, an der Avenida 15 de Novembro, Nummer 100, Stadtmitte, in Nova Petrópolis/Rio Grande do Sul – Brasilien.